QuarkXPress 3.32r5 für Macintosh und QuarkXPress 3.32r5 für Power Macintosh — Hinweise zum Update
Wichtig
Dieses Dokument enthält neben neuesten Informationen zu QuarkXPress™ für Macintosh und QuarkXPress für Power Macintosh Anleitungen zum Update.
Inhalt
• Vorbereitung zum Update
• Updater
• Abschluß des Updateprozesses
• Bemerkungen
• Rechtliche Hinweise
- Warenzeichen
- Apple Produkthaftung
Vorbereitung zum Update
Bevor Sie mit dem Update beginnen, sollten Sie vom QuarkXPress Ordner auf der Festplatte eine Kopie machen. Dadurch haben Sie selbst bei fehlgeschlagenem Update eine einsatzbereite Version.
Vor dem Update von QuarkXPress für Macintosh oder QuarkXPress für Power Macintosh sind alle Anti-Viren-Programme zu deaktivieren. Bedenken wegen einer möglichen Virusinfektion des Computers sollten durch vorheriges Prüfen der Programmdisketten ausgeräumt werden.
Um mögliche Probleme beim Update zu vermeiden, sollten nicht benötigte Systemerweiterungen (besonders nicht von Apple stammende Erweiterungen) und Kontrollfelder vorübergehend deaktiviert werden. (Anmerkung: Zu den notwendigen Kontrollfeldern gehören Speicher, Monitore, Maus, Eingabe, Ton und Startvolume.) Kontrollfelder und Systemerweiterungen lassen sich wie folgt deaktivieren:
• System 6.x, 680x0 Macintosh: Alle nicht benötigten Systemerweiterungen und Kontrollfelder werden aus dem Systemordner gezogen. Anschließend wird Neustart aus dem Menü Spezial gewählt.
• System 7.x, 680x0 Macintosh und Power Macintosh: Mit Hilfe eines Managers für Erweiterungen werden nicht benötigte Systemerweiterungen und Kontrollfelder deaktiviert. Die betreffenden Systemerweiterungen und Kontrollfelder können jedoch auch aus dem Systemordner gezogen und anschließend kann Neustart aus dem Menü Spezial gewählt werden.
Updater
Dieser Updater dient zum Update ab QuarkXPress Version 3.32r0 oder später.
Der Update für QuarkXPress geschieht wie folgt:
1. Die Updater-Diskette (Aktualisierungsdiskette) einlegen.
2. Auf das Symbol QuarkXPress 3.32 Updater auf der Diskette doppelklicken.
3. Sie werden aufgefordert, Ihre aktuelle Kopie von QuarkXPress zu finden und zu wählen.
4. Auf Öffnen klicken, um den Update durchzuführen.
5. QuarkXPress für Power Macintosh Anwender erhalten eine zweite Updater-Diskette (Aktualisierungsdiskette) mit einer aktualisierten Version des JPEG Importfilters, des MS Word Filters und des MacWrite Pro Importfilters. Ersetzen Sie die Kopien der alten Filter durch die neuen.
Abschluß des Updateprozesses
Nach Beendigung des Updates ist die normale Systemkonfiguration wiederherzustellen und der Macintosh oder Power Macintosh erneut zu starten.
Bemerkungen
Fehlerbehebungen in QuarkXPress 3.32r0
Im folgenden sind die Fehlerbehebungen in QuarkXPress 3.32 aufgeführt.
-Unterstützung für optimierte EPS-Dateien von Adobe Photoshop
QuarkXPress 3.32 unterstützt die optimierte Ausgabe von in Adobe Photoshop 3.0 gesicherten EPS-Bildern auf die gleiche Weise wie ältere QuarkXPress Versionen in Adobe Photoshop 2.5 gesicherte EPS-Dateien unterstützen.
-Fehlerbehebung für bestimmte TIFFs
In QuarkXPress wurden mit LZW-Komprimierung unter Vorschau (Prediction) (bei Anwendung von beispielsweise GraphicsConverter 2.0.4) gesicherte TIFFs mit indizierter Farbe nicht richtig angezeigt und gedruckt. Bei der Bilddekomprimierung in QuarkXPress wurden in Bildrahmen Daten oder im Bild gleichförmige Streifen angezeigt.
-Fehlerbehebung für CMYK-TIFFs
CMYK-TIFFs wurden bei Überfüllung nicht gleichmäßig auf allen Farbauszugsplatten verteilt. Farbe wurde nur auf der schwarzen Auszugsplatte überfüllt, nicht aber auf den Farbauszugsplatten für Cyan, Magenta oder Gelb.
-Fehlerbehebungen für Apple Events
QuarkXPress 3.32 für Macintosh und Power Macintosh enthält mehrere Fehlerbehebungen für Apple Events Scripting.
-Courier Ersatz für TrueType Schriften
Beim Drucken von QuarkXPress Dokumenten mit einigen True Type Schriften (d.h. Schriften mit einem Leerzeichen im Menünamen und ohne internen PostScript Namen, wie beispielsweise „TaxType Pi“) mit einem LaserWriter 8.x Treiber wird Courier anstelle dieser Schriften eingesetzt, die in QuarkXPress 3.32 korrekt gedruckt werden.
-PANTONE Professional Color Toolkit
Beim Drucken einer Farbzusammensetzung mit nicht installierter EfiColor XTension war das Kontrollfeld PANTONE Professional Color Toolkit nicht voll funktionsfähig. Dieses Kontrollfeld beinhaltet Nachschlagtabellen für das Drucken von Farbzusammensetzungen mit PANTONE Farben. Bei nicht installierter EfiColor XTension ersetzte QuarkXPress die standardmäßigen, in der PANTONE Bibliothek aufgezeichneten CMYK-Werte, die nicht mit den durch das oben genannte Toolkit ausgegebenen Farbwerten übereinstimmen.
Fehlerbehebung in QuarkXPress 3.32r3, 3.32r4
-Notwendige Veränderungen durch QuarkImmedia™.
Fehlerbehebung in QuarkXPress 3.32r5
Die folgende Liste enthält die einzelnen Probleme, die in QuarkXPress 3.32r5 behoben wurden.
-Fehlerbehebung für die F10-Taste: Absturz bei Dokument-Layout zeigen
Beim Drücken der F10-Taste zur Anzeige der Palette Dokument-Layout kam es bei einem PCI Power Macintosh zum Systemabsturz (unter bestimmten Umständen).
-Fehlerbehebung für 1-Bit TIFFs
Fehlerbehebung für 1-Bit TIFFs, um die Erstellung einer Hintergrundfarbe Keine zu ermöglichen.
-Aktualisierte Filter
Die neuesten Versionen des JPEG Importfilters, des MS Word Filters und des MacWrite Pro Importfilters liegen diesem Update bei. Die neuen Filter sind auf der Updater-Diskette (Aktualisierungsdiskette) 2 des QuarkXPress Power Macintosh Updater enthalten und werden vom QuarkXPress für Macintosh Updater automatisch installiert. Der JPEG Importfilter in einem „Fat“-binären Format ist eine native Power Macintosh XTensions™ Software, die auf 68K Macintosh Computern ausgeführt werden kann.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Quark, Inc. in gedruckter oder elektronischer Form verändert, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Warenzeichen
Quark, QuarkXPress und XTensions sind Warenzeichen von Quark, Inc. Reg. U.S. Pat. & Tm. Off. QuarkImmedia und das Quark Logo sind Warenzeichen der Quark Unternehmen.
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Besitzer.
Apple Produkthaftung
Der folgende Abschnitt wird von Apple Computer, Inc. gefordert. Er gilt nur für Apple Software. Alle andere Software unterliegt der beschränkten Haftung von Quark, Inc.
APPLE COMPUTER, INC. („APPLE“) ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE, AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, FÜR DIE APPLE SOFTWARE, WOBEI DIESER AUSSCHLUSS OHNE EINSCHRÄNKUNGEN AUCH FÜR DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN ÜBER DIE EIGNUNG DER SOFTWARE ZU BESTIMMTEN ZWECKEN GÜLTIG IST. APPLE ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE FÜR UND MACHT KEINE DARSTELLUNGEN ÜBER DEN GEBRAUCH DER APPLE SOFTWARE ODER RESULTATE, DIE DURCH DEN GEBRAUCH DER APPLE SOFTWARE ERHALTEN WURDEN, IN BEZUG AUF DIE RICHTIGKEIT, GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT, AKTUALITÄT ODER ANDERES. SIE ÜBERNEHMEN DAS VOLLE RISIKO IN BEZUG AUF ERGEBNIS UND LEISTUNG DER APPLE SOFTWARE. EINIGE GERICHTSBEZIRKE LASSEN DEN AUSSCHLUSS VON STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN UNTER UMSTÄNDEN NICHT ZU. OBIGE GARANTIEAUSSCHLUSSKLAUSEL FINDET UNTER UMSTÄNDEN KEINE ANWENDUNG AUF SIE.
IN KEINEM FALL IST APPLE, SEIN VORSTAND, SEINE DIREKTOREN, ANGESTELLTEN ODER VERTRETER FÜR FOLGESCHÄDEN, NEBENSCHÄDEN ODER INDIREKTE SCHÄDEN HAFTBAR (EINSCHLIESSLICH SCHADENERSATZANSPRÜCHE FÜR VERLUSTE VON GESCHÄFTSPROFITEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN, VERLUSTE VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN UND ÄHNLICHEM), DIE AUS DEM GEBRAUCH ODER NICHT MÖGLICHEN GEBRAUCH DER APPLE SOFTWARE RESULTIEREN, SELBST WENN APPLE VON DER MÖGLICHKEIT DIESER SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE. DA MANCHE GERICHTSBEZIRKE DEN AUSSCHLUSS VON FOLGE- UND NEBENSCHÄDEN UNTER UMSTÄNDEN NICHT ZULASSEN, TREFFEN OBIGE LIMITATIONEN UNTER UMSTÄNDEN NICHT AUF SIE ZU. APPLES SCHADENSHAFTUNG IHNEN GEGENÜBER FÜR TATSÄCHLICHE SCHÄDEN AUS JEGLICHEM GRUND UND UNGEACHTET DER HANDLUNGSFORM (OB VERTRAG, DELIKT EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT, PRODUKTHAFTUNG ODER ANDERNFALLS) IST AUF US $50 BEGRENZT.